Kurt-A.-Körber-Chaussee 113 / 21033 Hamburg

Außenbegrünung ist aus der modernen Bautechnik nicht mehr wegzudenken. Der Klimawandel hat dazu geführt, dass es auch in Europa immer mehr Flachdächer gibt. Diese werden als zusätzlicher Wohnraum genutzt und dementsprechend ganzflächig begrünt oder wie ein Garten mit verschiedenen Pflanzen bestückt. Darüber hinaus wurde die Fassadenbegrünung wiederentdeckt. Diese diente zum Schutz der Mauer. Viele Fachwerkbauten sind mit Efeuranken bestückt.

Außenbegrünung belebt das Stadtbild!

Vor jedem Hotel oder größeren Unternehmen finden sich Grünpflanzen. Das wirkt sympathisch, frisch und anziehend. Jeder Besucher fühlt sich bei diesem Anblick gleich wohler. “Das Auge isst mit”. Nicht umsonst werden Blumen immer gerne als Mitbringsel gereicht und auch angenommen. Rathäuser sind fast immer mit Blumen geschmückt. Rasenflächen davor oder im Innenhof sind meistens Orte der Versammlung oder von Besprechungen. Grünflächen schaffen Orte der Begegnung. belebt das Stadtbild!